2005 Neubau inkl. Provisorien AHBasel

ORT

Missionsstrasse 47a, 4055 Basel

AUFTRAGGEBERIN

Itten+Brechbühl AG

BAUHERRSCHAFT

Stiftung Focus, Basel (SIA Phase 31-33)

Stiftung AH Basel, Basel (SIA Phase 41-53)

ARCHITEKTUR

Itten+Brechbühl AG

LEISTUNGEN

GKS +/-20%, KS +/-15%, KV +/-10%, Ausschreibung/Devisierung

BAUSUMME

ca. CHF 19.2 Mio.

TEAM

Gökhan Öksüz, Yllka Öksüz

ZEITANGABE

2020-2025

BILDNACHWEISE

Renderings, Pläne und Modell: Itten+Brechbühl AG
Fotos: g2y baumanagement gmbh

Im AHBasel werden Jugendliche aus der ganzen Deutschschweiz aufgenommen. Eingewiesen werden sie von Behörden aus straf- oder zivilrechtlichen Gründen.

Die bestehende Einrichtung liegt in einem grosszügigen Innenhof zwischen der Burgfelderstrasse und dem Nonnenweg. Das alte Gebäude muss ersetzt werden, da es einen erheblichen Sanierungsbedarf aufweist und die aktuellen Anforderungen des Bundesamtes für Justiz nicht mehr erfüllt. Der Neubau wird die Kapazität erhöhen und gleichzeitig eine Verbesserung der Raumsituation ermöglichen, indem ausschliesslich Einzelzimmer angeboten werden. Die betrieblichen Abläufe werden zudem durch den Neubau optimiert.

Im neuen, viergeschossigen Gebäude sind die offene Abteilung und die geschlossene Abteilung räumlich komplett voneinander getrennt. Jede Abteilung umfasst neun Einzelzimmer sowie Wohn-und Freizeiträume. Zusätzlich gibt es je eine Wohnküche und ein Schulzimmer. Das Raumprogramm wird durch Einzel- und Gruppenräume für sozialpädagogische Arbeit ergänzt. Im Sockelgeschoss entsteht eine Holzwerkstatt für die geschlossene Abteilung sowie Büros für das Personal.

Der Aussenbereich wird einen Spazierhof und ein Basketballfeld umfassen. Auf dem Steildach des Hauptgebäudes wird eine grosse Photovoltaikanlage installiert.

Der Neubau wird durch eine verputzte, horizontal gegliederte Lochfassade geprägt. Der massive Sockel im Erdgeschoss aus rot eingefärbten Betonfertigteilen betont die öffentliche Bedeutung des Gebäudes und symbolisiert die mentale Stabilität und charakterliche Verankerung, die die Jugendlichen im AHBasel erlangen sollen.